Kann ONLINE-Coaching ein persönliches Gespräch ersetzen?
Zurückhaltung gegenüber online-Terminen ist nicht notwendig, denn das klappt wunderbar - oftmals überraschend gut. Natürlich gibt es ein paar Dinge, die sind nicht machbar ohne persönlichen Kontakt. Und doch ich bin selbst - und auch die KlientInnen - immer wieder begeistert, WAS alles möglich IST, ohne im selben Raum zu sitzen!
Erst gestern habe ich eine Online-Coachingsitzung gehalten, in der wirklich schwere, belastende Themen bearbeitet wurden. Wir haben sogar Elemente der Trauma-Bearbeitung und Aufstellungsarbeit genutzt! Die Klientin konnte sich total vertrauensvoll einlassen, auf das, was wir gemacht haben, sie hatte die meiste Zeit sogar die Augen geschlossen und ich habe sie durch einen inneren Prozess navigiert, der für sie in hohem Maße heilsam war. Sie hatte ihre Kamera an, so dass ich sie sehen konnte. Das ist für mich wichtig, um die Mimik und Gestik erfassen zu können. Ich erkenne so innere Regungen, die oftmals der KlientIn nicht mal selbst auffallen. Das tue ich übrigens auch in der Live-Sitzung ;-)
Klar kommt es auf ein paar Faktoren an - die allerdings auch im Live-Coaching immer einwirken:
Das Thema Es gibt Themen, die lassen sich mit ein paar Tipps, Inputs und Coaching-Impulsen recht "einfach" bearbeiten und lösen. Und es gibt Themen, die sind etwas komplexer und hängen mit deiner eigenen Geschichte zusammen, mit Erfahrungen, die tief in dir verwurzelt sind. Wenn du erkennst, dass es gut wäre, die unangenehmen Symptome deines Alltags an der Wurzel zu bearbeiten, kann ich dich mittels mannigfaltiger Erfahrung und Methodenkenntnis gerne dabei unterstützen. Was es deinerseits dazu jedenfalls braucht, ist...
Den Willen, sich darauf einzulassen
Die Fähigkeit dazu ist uns grundsätzlich allen gegeben, trotzdem fällt es manchen leichter und anderen weniger. Wer ein Coaching bucht, setzt damit bereits den ersten Schritt in Richtung Veränderung und zeigt auch seinen Willen. Dennoch kann es innere Blockaden geben. Erfahrungsgemäß ist oft die Angst vor dem Anrühren eines Themas größer, als das, was tatsächlich passiert, wenn man es tut. Was hierbei hilft ist u.a.
Das Vertrauensverhältnis
Ich halte mich selbstverständlich an meine Berufsethik, die auch absolute Verschwiegenheit beinhaltet, weil sonst ein gutes Arbeiten gar nicht möglich wäre. KlientInnen, die schon öfter einen Termin hatten, gewinnen bei jedem Mal mehr Eindruck von mir, meiner Arbeitsweise, meiner Kompetenz und ein inneres Gefühl dafür, wie sicher sie sich bei mir "aufgehoben" fühlen. Da Menschen verschieden sind, dauert es auch unterschiedlich lange, dieses Vertrauen aufzubauen. Man muss ja nicht, kann aber auch gleich beim ersten Termin "in die Vollen" gehen. ;-)
Das Ziel der Begegnung
Ich lasse mich sehr von meiner Intuition leiten, setze Interventionen aus dem Bauch und aus einem riesigen Methodenkoffer heraus und erlaube mir manchmal auch, ketzerisch in meinen Fragen zu sein. Das halte ich für sehr wertvoll, denn in deinem eigenen Saft schwimmen kannst du auch ohne mich. Klar, manchmal hilft auch schon das bloße Reden, das ist auch legitim und es gilt zwischen uns zu klären, ob dir das reicht. Die Verantwortung darüber, ob und was du mit den Ergebnissen unserer Arbeit tust, bleibt immer bei dir. Es kostet den selben Tarif.
Wie läuft so ein Online-Coaching überhaupt ab?
Du suchst dir einen Termin aus, der gut für dich passt und buchst dich selbst ein. Im Fall von Online-Coaching ist die Vorab-Bezahlung Voraussetzung.
Du stellst innerhalb Skype eine Kontaktanfrage an familycoachaustria, die ich rechtzeitig vor unserem Termin bestätige.
Zum vereinbarten Termin werde ich online sein und auf DEINEN Videoanruf warten.
Bitte achte darauf, dass du so sitzt, dass dein Gesicht gut ausgeleuchtet ist (kein Gegenlicht), du möglichst ungestört bist und evtl. Kopfhörer trägst, um mich gut hören zu können.
Falls du per Smartphone anrufst, wäre es gut, wenn du dein Telefon irgendwo stabil positionieren könntest, damit es nicht zu wackelig wird und du die Hände frei hast.
Bereite evtl. Schreibmaterial, Taschentücher und etwas zu Trinken vor.
Der Inhaltliche Verlauf ist genau gleich, wie bei einem Live-Coaching.
Ich freue mich auf unseren nächsten Termin miteinander! :-)
Hier ist der Link, um direkt zu buchen.