Inserate durchsuchen, Bewerbungen schreiben, Absagen erhalten, alles das ist Arbeit und teilweise zermürbend. Während der Jobsuche ist DAS der Job. Üblicherweise haben Menschen ihre Erfahrung, ihre Expertise und darin ihr Tagesgeschäft. Kaum jemand hat wirklich viel Erfahrung und schon gar nicht das Know-How für die Bewerbungssituation. Es stellt schließlich eher die Ausnahme, als die Regel im eigenen Arbeitsleben dar.
Genau deshalb ist es eine gute Idee, sich professionelle Unterstützung zu holen in dieser Situation. Natürlich kann man bei notwendigen Handwerksarbeiten daheim auch selbst zur Rohrzange greifen, ein Video im Internet studieren und dann selbst Hand anlegen. Die meisten Nicht-Fachleute würden jedoch ohne zu zögern, den Professionisten kontaktieren.
Warum also nicht auch bei der Jobsuche???
Wenn du klar weißt, was du willst, bist du schon mal einen großen Schritt weiter. Ein richtig guter Lebenslauf hebt dich im positiven Sinne von den vielen anderen BewerberInnen ab, und eine für dich passende Bewerbungs-Strategie verschafft dir echte Wettbewerbsvorteile. Sobald du den Fuß in der Türe hast und zum Bewerbungsgespräch eingeladen wirst, ist schon wieder Vorbereitung die halbe Miete.
Falls du eines oder mehreres davon nicht selbst hinbekommst, unterstütze ich dich sehr gerne dabei.
Ich habe jahrelange Recruiting-Erfahrung, tausende Bewerbungscoachings gegeben und das Buch "Expertentipps für Arbeitsuche und Bewerbung" geschrieben. Das ist insgesamt vermutlich etwas mehr Erfahrung als du selbst auf diesem Gebiet hast. Ich stelle es dir sehr gerne zur Verfügung und habe jetzt noch einen heißen Tipp für dich, egal ob du dich bei mir bei Bedarf meldest oder nicht:
Hüte dich davor, einen Lebenslauf oder eine Bewerbung an alle auszusenden. Ein Job ist so individuell wie du. Die Bewerbung muss also immer zu DIR, zum JOB und zum UNTERNEHMEN passen. Das bedeutet, dass du jede einzelne Bewerbung neu verfassen solltest. Die Empfänger merken es, wenn sie nach dem Gießkannenprinzip angeschrieben werden - genauso wie du, wenn du eine Absage nach dem selben Prinzip erhältst. Sofern du überhaupt eine bekommst....
Melde dich bei mir, spar Zeit und Geld indem du am richtigen Fleck investierst: in deine Zukunft! Denn sieh es mal so: wer mit guten Unterlagen und abgestimmter Strategie rascher zum passenden Job kommt, hat das x-fache der Coachinginvestition um Monate früher wieder reingespielt.

Linda Syllaba, Autorin und Coach
Familien & Businesscoach
Commenti